Pflegehilfsmittel & Pflegeboxen – Der große Ratgeber für Pflegebedürftige & Angehörige

Die Pflege eines Angehörigen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe – sowohl emotional als auch organisatorisch. Um pflegende Angehörige zu entlasten und gleichzeitig die Pflegequalität zu sichern, stellt die Pflegeversicherung sogenannte Pflegehilfsmittel zum Verbrauch zur Verfügung – kostenlos. In diesem Ratgeber erfährst du, was sich hinter der Pflegebox verbirgt, welche Pflegehilfsmittel enthalten sind, wie du sie beantragen kannst und was es dabei zu beachten gibt.

Was sind Pflegehilfsmittel zum Verbrauch?

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind Produkte, die regelmäßig benötigt werden, um die häusliche Pflege zu erleichtern, hygienischer zu gestalten und Infektionen vorzubeugen. Diese Produkte sind nicht wiederverwendbar und werden in der Regel monatlich geliefert.

  • Einmalhandschuhe

  • Mundschutz / FFP2-Masken

  • Schutzschürzen

  • Bettschutzeinlagen (Einmalgebrauch)

  • Händedesinfektionsmittel

  • Flächendesinfektion

Was ist eine Pflegebox?

Eine Pflegebox ist eine monatliche Lieferung mit den wichtigsten Pflegehilfsmitteln – individuell zusammengestellt nach Bedarf. Pflegeboxen werden von spezialisierten Anbietern kostenlos an pflegebedürftige Menschen oder ihre Angehörigen geliefert. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse.

Wer hat Anspruch auf die kostenlose Pflegebox?

Um die Pflegehilfsmittel kostenlos zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Es liegt ein Pflegegrad (1–5) vor
  • Die Pflege erfolgt zu Hause
  • Die Pflege wird von einem Angehörigen oder einer privaten Pflegeperson durchgeführt (nicht durch einen professionellen Pflegedienst)

Tipp: Auch bei Pflegegrad 1 besteht Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42 Euro pro Monat – seit 2022 sogar 42 Euro pauschal ohne Eigenanteil.

Wie beantrage ich eine Pflegebox?

Die Beantragung ist einfacher als viele denken:

  1. Pflegegrad prüfen
  2. Antragsformular ausfüllen – meist online möglich
  3. Anbieter übernimmt die Abwicklung mit der Pflegekasse
  4. Monatliche Lieferung erhalten – kostenlos

Pflegebox wechseln oder kündigen?

Kein Problem: Ein Wechsel der Pflegebox oder die Kündigung ist jederzeit möglich. Wichtig ist, dass du dich nicht an feste Laufzeiten bindest. Wir bei PflegeFlieger bieten eine monatliche Kündigungsfristen.

Häufige Fragen zur Pflegebox (FAQ)

Wie oft kommt die Pflegebox?
In der Regel einmal im Monat.

Kann ich den Inhalt anpassen?
Ja, viele Anbieter ermöglichen eine individuelle Zusammenstellung.

Was passiert, wenn sich der Pflegebedarf ändert?
Die Box kann jederzeit angepasst werden – z. B. mehr Desinfektion, weniger Handschuhe.

Muss ich die Pflegehilfsmittel selbst bei der Kasse einreichen?
Nein, das übernimmt der Anbieter für dich.

Fazit: Pflegebox beantragen lohnt sich!

Die kostenlose Pflegebox ist ein einfacher, aber sehr hilfreicher Weg, pflegende Angehörige zu entlasten und gleichzeitig für Hygiene und Sicherheit im Pflegealltag zu sorgen. Der Antrag ist schnell erledigt, die Kosten übernimmt die Pflegekasse – nutze dein Anrecht!