
Alles zum Antrag
Erfahren Sie hier, wer die Pflegebox beantragen kann und wie der Prozess abläuft.
Wer hat Anspruch?
Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel besteht, wenn:
- ein Pflegegrad 1–5 anerkannt ist,
- die Pflege zu Hause, in einer Wohngemeinschaft oder im betreuten Wohnen stattfindet,
- eine Privatperson (z. B. Angehörige, Freundin oder Nachbar) die Pflege ganz oder teilweise übernimmt.
Ihr gesetzlicher Anspruch (§ 78 Abs. 1 i. V. m. § 40 Abs. 2 SGB XI) berechtigt Sie zu Pflegehilfsmitteln im Wert von bis zu 42 € pro Monat. Die Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse übernehmen wir für Sie.
In wenigen Schritten zur Pflegeflieger-Box
-
Schritt 1 - Produkte auswählen
Stellen Sie Ihre persönliche Box online zusammen und sehen Sie sofort, wie viele Artikel hineinpassen.
-
Schritt 2 - Daten eingeben
Tragen Sie die Kontaktdaten und Versichertennummer ins Formular ein. Halten Sie dafür am besten die Gesundheitskarte der berechtigten Person bereit.
-
Schritt 3 - Unterschreiben & absenden
Unterschreiben Sie den Antrag im Anschluss einfach digital, kein Drucker notwendig.
-
Schritt 4 - Lieferung erhalten
Nach Genehmigung durch die Pflegekasse schicken wir Ihnen Ihre Pflegebox regelmäßig direkt und kostenfrei nach Hause und informieren Sie, sobald sie unterwegs ist.
Ihre Auswahl und den Lieferrhythmus können Sie jederzeit flexibel anpassen.
Noch offene Fragen?
Alles Wichtige rund um den Antrag. Wer kann ihn stellen und wie läuft es ab?
Wir zeigen Ihnen wie Sie ihre Pflegebox einfach, bedarfsgerecht und kostenfrei monatlich nach Hause geschickt bekommen.

Kostenlos Informationen per Post anfordern
Gerne senden wir Ihnen unverbindlich alle wichtigen Informationen per Post zu. Im Brief enthalten ist außerdem ein kostenloser Rückumschlag, mit dem Sie uns bei Interesse den ausgefüllten Antrag bequem zurücksenden können.